Warum weglassen schwieriger ist, wie zufügen

Warum weglassen schwieriger ist, wie zufügen

Danke Christina, für den Themenvorschlag. Dem Menschen fällt es offenbar einfacher, etwas zuzufügen wie etwas wegzulassen. Gemäss einem Artikel vom Nature Magazin welcher hier zusammengefasst wurde, gibt es einige Beispiele, wo wir gezielt scheitern, eine Reduktion zu erkennen. So wurden beim Kinderfahrrad Stützräder montiert statt die Pedalen wegzulassen. Wir neigen auch dazu, Dinge anzuschaffen, die zu etwas passen statt das Grundprodukt so zu wählen, dass es zu allem passt. Warum weglassen schwieriger ist, wie zuzufügen, darüber reden wir heute.

Weiterlesen...

Minimalismus und Veränderung

Minimalismus und Veränderung

Wir sind der Meinung, dass der Prozess des Minimalismus einfacher wird, wenn man offen gegenüber Veränderung ist. Schliesslich ist jede Trennung von einem Gegenstand eine Mikroveränderung mit der man umgehen können muss. Minimalismus und Veränderung ist also ein stetiger Kampf mit dem inneren Ich, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Je besser Dir das gelingt, umso einfacher wird es Dir fallen, Dinge zu minimalisieren.

Weiterlesen...

Leben vereinfachen

Leben vereinfachen

Leben vereinfachen im Minimalismus? Leben vereinfachen und Ressourcen wie Zeit und Energie zurückbekommen. Wer will das nicht? Genau so wichtig, wie das Ausmisten deines Kleiderschranks, ist im Minimalismus die Vereinfachung deiner Lebensbereiche.  Die Vereinfachung deines Lebens im Minimalismus ist eher eine emotionale Herausforderung, keine rationale. Die beiden

Weiterlesen...

Minimalismus Simplify

Minimalismus Simplify

Minimalismus Simplify Minimalismus Simplify – mehr Zeit und Freude im Leben Minimalismus Simplify beschreibt im Allgemeinen eine Vereinfachung vom Ist-Zustand. Dieser kann bei jedem ein bisschen anders aussehen. Vielleicht eine unaufgeräumte Wohnung mit zu vielen unnötigen Sachen, ein chaotischer Bürotisch, ein Kopf mit ständig neuen Ideen etc. Mit Minimalismus

Weiterlesen...