Iphone Aufräumen ist mit dem nachfolgenden System ein Kinderspiel. Android Benützer können sich von den Ideen und Tipps inspirieren lassen und einige Ansätze auch auf dem Android System umsetzen. Es werden zwei verschiedene Methoden gezeigt. Die erste Methode zeigt, wie Sie Ihr iPhone perfekt aufräumen und organisieren können, damit Sie stets den Überblick behalten. Die zweite Methode geht noch einen Schritt weiter und implementiert eine Minimalismus Methode. Probieren Sie beides aus und wählen Sie Ihre Methode oder eine Mischform daraus.
iPhone Aufräumen : Methode iPhone aufgeräumt und organisiert
Schritt 1: Löschen Sie alle Apps, die Sie in den letzten drei Monaten nicht mehr gebraucht haben (mit dem guten Gewissen, dass Sie diese jederzeit wieder herunterladen können, um sich dann hoffentlich gewissenhafter damit auseinanderzusetzen). Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie sich: Bringt mich diese App auf meiner Mission (siehe Minimalismus Buch, Kapitel "Was ist meine Mission") weiter oder lenkt sie mich nur ab und stiehlt meine kostbare Zeit?
Schritt 2: Definieren Sie logische Parkplätze für die Apps und ordnen diese nach folgendem Schema an:
1. Seite: Häufig gebrauchte Apps platzieren (keine Ordner bilden). Am häufigsten Gebrauchte in die Nähe vom Daumen für eine schnelle Navigation platzieren. Versuchen Sie bereits hier optische Kategorien zu schaffen (z.B. Produktivität Reihe: Safari/ Kalender/ Erinnerungen/ Notizen oder Unterhaltungs-Reihe: News App, iBooks, Youtube, Game etc.)
2. Seite: Manchmal gebrauchte Apps platzieren und zwar in Ordner. Halten Sie die Ordner so allgemein und schlank wie möglich. Mit folgenden vier Ordnern können Sie das meiste kategorisieren:
Gesundheit = Apps wie Kochbuch, Health, Musik, Sport Apps etc.
Tools = Apps mit deren Hilfe Sie eine bestimmte Tätigkeit machen wie Übersetzer, Navigation, etc.
Shops = Apps die Geld von Ihnen erfordern wie Appstore, Bahnbillette App, Kino App etc.
To Do = Platzieren Sie hier Apps, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen wie Projekte.
Wenn Sie innerhalb eines Ordners mit einer Seite nicht auskommen, platzieren Sie häufiger gebrauchte auf der erste Seite.
3 Seite: Selten bis nie gebrauchte Apps: Erstellen Sie hier drei Ordner. Ordner "Selten": Platzieren Sie hier alle Apps, die Sie kaum oder gar nie brauchen, z.B. Wallet, Podcasts, Facetime etc.
Ordner "Auto": Platzieren Sie hier alle Apps, die Sie via Wischgesten öffnen
Ordner "Trash": Platzieren Sie hier alle Apps, die Sie nie brauchen aber nicht löschen können, weil es das System nicht zulässt (bis IOS 10).
Schritt 5: Welche Apps brauchen Sie nur ab und zu? Prüfen Sie dann, ob die mobile Webseite nicht ausreicht (z.B. wer nur gelegentlich auf Facebook ist, dem reicht die mobile Facebook Webseite völlig und kann die Facebook App löschen). Falls ja, erstellen Sie einen entsprechenden Favoriten im Safari Browser. So können Sie schnell via Safari zugreifen.
Schritt 6: Deaktivieren Sie alle Notifications (in den Einstellungen) die es nicht zwingend braucht. Brauchen Sie Töne? Nein. Brauchen Sie Push-Benachrichtigungen? Nein. Brauchen Sie ein Kennzeichensymbol unten rechts vom App? Ja, aber nur bei den wichtigsten Kommunikationsmittel wie Email, Telefon, Whatsapp etc.
iPhone Aufräumen : Methode Minimalismus Handy
Wir sind ständig von zu vielen Informationen und Möglichkeiten umgeben. Ein voller Handy Bildschirm mit zig Apps und kleinen roten Zahlen (Notifications) können Stress auslösen. Die Minimalismus Handy Methode wirkt dem entgegen und hat das Ziel, das Telefon nur noch als Werkzeug zu brauchen. Der Bildschirm bleibt weitgehend leer und via Suchfunktion holt man sich die App, die man gerade braucht. So klickt man nicht mehr ziellos auf irgendwelche Apps und verliert Zeit, sondern man holt sich immer gerade die App, die man wirklich braucht. Der Ablauf ist so:
Schritt 1: Organisieren Sie Ihr Iphone mit der oben beschriebenen Methode "Iphone aufgeräumt und organisiert"
Schritt 2: Fügen Sie die Apps von der ersten Seite in die Ordner der zweiten Seite hinzu.
Schritt 3: Definieren Sie, welche Apps auf der erste Seite im unteren Bereich über dem Knopf verbleiben (in der Regel: Telefon, Nachrichten, Email, Whatsapp --> also Apps, die von Ihnen eine Reaktion erfordern bei einem Eingang).
Schritt 4: Ab jetzt brauchen Sie nicht mehr auf die zweite und dritte Iphone Seite zu wischen und arbeiten nur noch mit der ersten "leeren Seite" (bis auf die Reihe über dem Knopf). Wenn Sie nun ein gewisses App brauchen: Wisch von oben nach unten, öffnet die Suchfunktion. Geben Sie den ersten Buchstaben der App ein und sie erscheint und kann geklickt werden.
Mit der Zeit können Sie auf der zweiten/dritten Seite prüfen, welche Apps Sie nie brauchen und diese löschen. Alternativ können Sie mit der Zeit (wenn Sie mit der Suchfunktion gewöhnt sind) auch sämtliche Apps in einem einzigen Ordner auf der zweiten Seite haben.
Dieser Artikel erschien auch auf Gesund Leben hier
iPhone Aufräumen - Online Coaching
Als Aufräumexperte helfe ich Ihnen gerne, Ihr Smartphone aufzuräumen und besser zu organisieren. Dazu reichen oft wenige Online Coaching Stunden.
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Ich habe ein sehr ähnliches Konzept auf iPhone und iPad umgesetzt und versuche nun mit Deinem Mininalismusansatz einen Schritt weiterzugehen. Ah ja, noch eine Idee aus meiner Erfahrung: viele Menschen scheuen sich vor dem Löschen- auch wenn die Apps ja wieder geladen werden können … Für Vorsichtige empfehle ich den “ Kompost“- Ordner. Dort lege ich alle Apps ab die ich nicht löschen kann resp. will oder bei denen ich unsicher bin und die ich evtl. übermorgen vermisse.
Mein Iphone ist letzten nicht mehr angegangen und ich war kurz wirklich verzweifelt. Ich habe es zur Reparatur gegeben und ein Glück funktioniert es nun wieder. Mein Iphone war sehr voll und überfordert. Ich werde nachher durch meine Apps gehen und prüfen welche ich so selten nutze, dass die mobile Webseite ausreicht.
Selim Tolga hilft... mir als Coach auf sehr einfühlsame, verständnisvolle und wertschätzende Weise, in all meinen Angelegenheiten Übersicht & Klarheit zu schaffen. Ich schätze sehr, dass er mir einfache Wege aufzeigt, mich auf das Wesentliche zu beschränken und meine Prozesse sehr zu vereinfachen.Er ist sehr flexibel und sein Humor macht die Stunden in einem anspruchsvollen Thema unerwartet leicht und unbeschwert.weiterlesen
Vielen Dank für die... professionelle und sehr effiziente Unterstützung zum organisierten Büro. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas möglich ist. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen!weiterlesen
Herzlichen Dank... fürs geniale Coaching! Wirklich schade, dass ich dies nicht schon früher gemacht habe. Die Investition hat tausendmal rentiert. Ich lebe jetzt viel leichter und freier.weiterlesen
Ein Freund erzählte... mir mal beiläufig, dass er einen Aufräumcoach kennen gelernt hat. Zuerst dachte ich, wofür braucht man denn so was...Heute bin ich so unendlich froh, dass ich mir´s doch angeschaut habe und dann für 2 Monate in einem Gruppencoaching bei Selim dabei sein konnte.Das Coaching ist jetzt über ein halbes Jahr her und die Auswirkungen auf mein Leben sind sehr nachhaltig und überaus wertvoll. Die Prinzipien sind verinnerlicht und ich wende sie immer noch an in den verschiedensten Bereichen (Wohnung, Smartphone, Arbeitsabläufe...). Erst heute Morgen wieder beim Sortieren der Sockenkiste.Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die neuen Ordnungsstrukturen und -prinzipien solch eine nachhaltige positive Wirkung auf mein Leben haben. Viel mehr Leichtigkeit in den Abläufen, die auch spürbar auf andere Lebensbereiche abfärbt.Es ist keine Zauberei, aber meine Erfahrung ist, dass es eine Zeit lang braucht alles zu verinnerlichen. Das hätte bei mir ohne Selims konstanten Input und seine Motivation so nicht funktioniert.Vielen lieben Dank Selim für das Coaching bei dir und die großartigen Veränderungen, die sich daraus ergeben haben! Sehr bereichernd!weiterlesen
Es waren intensive... Aufräumtage mit Selim. Ich stellte fest, wie befreiend es war, nicht mehr benötigte Dinge auszumisten.Selim erkannte alte Muster bei mir und wies mich darauf hin, was ich sehr schätzte.Die Zusammenarbeit war sehr angenehm. Ich kann ihn auf jedem Fall weiterempfehlen.weiterlesen
Selim hat mir nicht... nur geholfen meine Wohnung so zu organisieren, dass ich viel weniger Zeit benötige um den Haushalt zu erledigen sondern auch meine To do’s besser in den Griff zu bekommen. Das sichtbare Resultat (ordentliche und strukturierte Wohnung) in ist nur ein Teil dessen was man durch eine Zusammenarbeit mit Selim gewinnt. Mindestens so wichtig, war für mich, dass ich grundsätzlich eine neue Art zu Denken bzw. die Dinge anzugehen erlernt habe. Selim hat sehr viel Geduld für die scheinbar banalen aber wichtigen Dinge, die den grossen Unterschied machen. Anders als ein Ratgeber, der einen Prinzipien erklärt, die man längst kennt und nicht schafft anzuwenden, begleitet Selim einem im „Tun“. Er nimmt sich die Zeit die manchmal verworrenen Gedankengänge mit zu machen und neue Wege zu finden ohne einem eine fixfertige Lösung vorzuschlagen, die dann womöglich gar nicht passt.1000 Dank!weiterlesen
Ein Raum voller... neugieriger Frauen der Frauengemeinschaft war für Selim Tolga kein Problem. Er hielt uns einen spannenden Vortrag mit witzigen Inputs und Anregungen. So gingen danach alle motiviert nach Hause um Ordnung zu schaffen und zwar so, dass die Ordnung hoffentlich ein bisschen länger anhielt ….. Vielen Dank und weiterhin viel Spass bei deiner wertvollen Arbeit.weiterlesen
Vielen Dank, dass... Sie mich von dem Ganzen Ballast befreit haben. Es ist so ein unbeschreibliches Gefühl jetzt und es ärgert mich, dass ich Sie nicht schon früher gebucht habe. Man kann es nicht beschreiben, man muss es erleben.weiterlesen
Ich kann Selim... Tolga als Aufräumhelfer sehr empfehlen. Das strukturierte Aufräumen hat meine Wohnung komplett verändert und somit auch meine allgemeine Lebensqualität sehr zum Positiven verbessert. Nun finde ich immer alles, bin gut organisiert und habe viele freie Flächen zum kreativ arbeiten. Selim hat immer mit angepackt, die richtigen Fragen gestellt und mich nie zu etwas gedrängt. Zusammen hat das Aufräumen sogar Spass gemacht und wir haben viel gelacht. Diese Investition hat sich mehr als gelohnt.weiterlesen
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Ich habe ein sehr ähnliches Konzept auf iPhone und iPad umgesetzt und versuche nun mit Deinem Mininalismusansatz einen Schritt weiterzugehen. Ah ja, noch eine Idee aus meiner Erfahrung: viele Menschen scheuen sich vor dem Löschen- auch wenn die Apps ja wieder geladen werden können … Für Vorsichtige empfehle ich den “ Kompost“- Ordner. Dort lege ich alle Apps ab die ich nicht löschen kann resp. will oder bei denen ich unsicher bin und die ich evtl. übermorgen vermisse.
Mein Iphone ist letzten nicht mehr angegangen und ich war kurz wirklich verzweifelt. Ich habe es zur Reparatur gegeben und ein Glück funktioniert es nun wieder. Mein Iphone war sehr voll und überfordert. Ich werde nachher durch meine Apps gehen und prüfen welche ich so selten nutze, dass die mobile Webseite ausreicht.