Heute sprechen wir über The Paradox of Choice, denn je grösser die Auswahl, umso weniger können wir uns entscheiden. Also hilft es Dir, weniger Dinge zu besitzen. Denn dann weisst Du, was Du anziehen sollst, hast die Übersicht über Deine Besitztümer, etc. The Paradox of Choice ist ein Phänomen, das zwar widersprüchlich ist, aber welcher Aspekt des Menschens macht eigentlich Sinn. Wir wollen von allem möglichst viel haben und jammern, dann wenn es uns über den Kopf wächst. Höre einfach rein, um zu verstehen, warum bei Entscheidungen weniger mehr ist, wie bei allem im Minimalismus.
Weiterlesen... →Damit hat er schon recht. Es kommt halt sehr darauf an, wie extrem man seinen Minimalismus lebt. Am Ende des Tages kommt es darauf an, was man besitzt und was man für den täglichen Gebrauch benötigt. Sind diese beiden Werte zu unterschiedlich, wird es schwierig. Wie ist es nun? Minimalismus erfordert mehr Entscheidungen?
Weiterlesen... →