Beim Ausmisten hören wir immer mal wieder, dass ein Ding, welches nicht genutzt wird, aber doch noch einen Wert hätte bzw. teuer war. Aus diesem Grund tun sich angehende Minimalisten schwer, solche Dinge zu entsorgen oder kostenlos abzugeben. Sie versuchen dann mit allen Mitteln, die versunkenen Kosten wieder zu bekommen. Mit dem Resultat, dass ungenutzte Dinge noch Wochenlang auf Verkaufsplattformen rumdümpeln und so lange im Keller lagern. Ginge es nicht einfacher, wenn wir die versunkenen Kosten als Lehrgeld abschreiben und dafür auf dem Minimalismus Pfad schneller vorwärts kommen?
Bringt Dir der Podcast einen Mehrwert? Hier kannst Du per Paypal etwas spenden.
Hast Du eine Frage? Hinterlasse eine Sprachnachricht auf +41 77 222 33 73 per WhatsApp.
Den Schweizer Minimalismus Podcast gibt es auch auf iTunes, Google & Spotify.
Wöchentliche Minimalismus Tipps findest Du auf unserem YouTube Kanal.
Schreibe einen Kommentar