Ausmisten Tipps
Ausmisten Tipps und Tricks gesucht? Heute präsentiere ich dir in meinem beliebten Minimalismus Blog 15 der besten Minimalismus Ausmisten Tipps und Tricks gegen Unordnung für mehr Ordnung, Zeit und Freiheit. Auf die Vorteile gehe ich nicht mehr ein, diese habe ich dir im Blog Post 6 unerwartete Vorteile Aufräumen und Ausmisten aufgelistet. Hinterlasse am Ende gerne einen Kommentar, welcher Ausmisten Tipp für dich am besten funktioniert.
Ausmisten Tipps 1 - Umziehen
Du lässt die auszumistende Masse in einem anderen Zimmer oder in Kisten im Keller, Garage oder Dachboden verschwinden. Anschließend bringst du die Sachen nur dann zurück, wenn du sie wirklich brauchst. Das ist der schnellste Weg, pragmatische Entscheidungen zu treffen. Oft erkennen wir so, dass es nur etwa 20% der Sachen sind, die wir zu 80% unserer Zeit im Einsatz haben. Dahinter versteckt sich eines meiner 5 Minimalismus Gesetze, das Pareto Gesetz. Detaillierte Beschreibung der 5 Gesetze in meinem Buch. Ein guter Start ist übrigens immer Kleiderschrank aufräumen.
Ausmisten Aufräumen Tipp 2 - Fotografieren
Fotografiere oder scanne, womit du haderst. Meistens geht es bei Auszeichnungen, Trophäen und sentimentalen Gegenständen um die Erinnerung und nicht um das Objekt. Mit dem Fotografieren oder scannen kannst du diese Erinnerung festhalten und dich vom physischen Objekt loslösen. So bleiben dir die Erinnerungen, aber du musst weniger Dinge aufbewahren und aufräumen.
Entrümpeln Tipps und Tricks 3 - Verschenktage
Veranstaltet einen "Bring den Ballast mit zur Arbeit"-Tag. Bringt eure unbenutzten Dinge (Geschenke, die ihr nicht mehr braucht oder wollt, Gratis-Kosmetikprodukte, Bücher, Kerzen usw.) in den Pausenraum bei der Arbeit. Wenn sie nach ein paar Tagen niemand mitnimmt, werden die Sachen gespendet. In der Regel sind die Sachen schnell vergriffen.
Ausmisten Hacks 4 - Inspiration & Community
Lasse dich inspirieren. Lese Bücher, sieh dir Dokumentarfilme an und triff dich mit Gleichgesinnten in deiner Nachbarschaft oder im Internet. Unterschätze die Kraft einer gleichgesinnten Community nicht. So könnt ihr euch gegenseitig pushen und unterstützen. Oft hilft auch schon nur das darüber sprechen. Gerne kannst du auch in meine geschlossene Facebookgruppe kommen.
Ausmisten Tipp 5 - Grosszügigkeit
Sei großzügig. Wenn du etwas hast das einen deiner Freunde glücklich machen könnte, gebe es ihm. Die Gewissheit, dass jemand noch Freude und Verwendung dafür hat, hilft beim Loslassen. Wenn die Freunde es dann doch nicht wollen, verkaufe oder spende es.
Ausmisten Tipp 6 - Eingänge filtern
Lasse nichts mehr unkontrolliert rein, von dem du nicht weißt, dass es dir langfristige Nutzen gibt. Gratiszeitungen, Werbung, Junk-Emails um nur einige zu nennen. Melde dich davon ab. Der Coupon ist es nicht wert, und deine Zeit ist mehr wert, als die du brauchst, um ihn zu benutzen. Wenn du deine Eingänge filterst und es vermeidest, Junk-Post zu lesen, verhinderst du auch, dass du dich für den Kauf von Dingen interessierst, die du nicht brauchst. Es gibt ein Sprichwort: Unwissenheit ist ein Segen.
Ausmisten Tipps 7 - Strasse
Ich staune bei Coachings immer wieder, wie gut der klassiche "Gratis zum mitnehmen" Ansatz immer noch funktioniert. Leg unbenutzte und auch sperrige Sachen auf den Bordstein mit der Aufschrift "Gratis zum mitnehmen". Couchtisch, Bücher, eiserner Zeitschriftenständer - fast alles ist möglich. Oft geht es nur wenige Stunden und die Sachen sind weg. Wenn etwas Sperriges dann nicht weg geht, hast du es schon für den Mülltransport am richtigen Ort und brauchst nur noch die Sperrgutmarke darauf zu kleben.
Ausmisten Tipps 8 - One-in-one-out
Der Klassiker beim Ausmisten. Etwas neues kommt rein, dafür muss etwas Altes weg. Das Problem, wenn du das nicht tust: Obwohl wir das Alte für "nicht gut genug" befunden hatten, um es zu benutzen, scheint es immer noch "zu gut", um es wegzuwerfen. Wir fangen an, uns all die Szenarien vorzustellen (wie unwahrscheinlich auch immer), in denen wir es "brauchen könnten". Als ob wir erwarten würden, dass sein nagelneuer, hochmoderner Ersatz am nächsten Tag den Geist aufgibt und nicht mehr funktioniert. Ehe wir uns versehen, liegt das müde alte Ding gemütlich im Keller oder auf dem Dachboden, "nur für den Fall", dass wir es mal brauchen.
Minimalismus Tipps 9 - Minimalismus Spiel
Das Minimalismusspiel dauert einen Monat. Am ersten Tag muss man eine Sache loswerden. Am zweiten Tag zwei Dinge. Am dritten Tag drei Dinge. Und so weiter, und so fort. Nach 30 Tagen beginnt man wieder von vorne. Finde einen Freund oder ein Familienmitglied der mitmacht für maximalen Erfolg. Du kannst es natürlich auch alleine umsetzen. Du schaffst es überhaupt nicht, ein Ding loszuwerden? Arbeit mit den richtigen Fragen. Stelle dir diese Hilfe beim Aufräumen und Ausmisten Fragen.
Minimalismus Tipp 10 - Minimalismus Spiel
Kleide dich 3 Monate lang mit 33 oder weniger Teilen, einschließlich Kleidung, Accessoires, Schmuck und Schuhen. Mehr Details zu dieser Kleider Ausmist-Methode habe ich dir in diesem YouTube Video zusammengetragen. Falls du meinen YouTube Kanal noch nicht abonniert hast, jetzt gleich hier nachholen 🙂 für wöchentliche Inspiration zum Leben ohne Ballast.
Ausmisten Tipp 11 - Timer
Für manche Menschen funktioniert ein "jeden Tag ein Ding Ansatz" gut. Anderen wiederum können mit einem getimerten Ansatz besser arbeiten. Stelle deinen Timer auf 60 Minuten und trenne dich in dieser Zeit von was du kannst. Nimm eine Box für den Müll und eine für Spenden. Du könntest in dieser Stunde auch aufschreiben, welche Bereiche und Objekte du in Angriff nehmen möchtest und auch schon Loslass-Entscheidungen triffst. An einem anderen Tag mit 60 Minuten getimert, verwendest du dann deine Liste, damit du keine Zeit damit verschwenden musst, nachzudenken, sondern nur noch handeln kannst. Hier findest du alle meine Videos zum Thema Ausmisten und Loslassen.
Ausmisten Tipp 12 - Leeren
Was auch immer du ausmisten möchtest, leere den Bereich aus. Wenn du eine Schublade, einen Schrank oder eine Kiste entrümpeln möchtest, schaue sie nicht nur an. Du musst sie ausräumen. Warum? Wegen dem Parkinson Gesetz (kurzes Video hier) - wo wir Dinge eher behalten, wenn sie Platz haben. Detaillierte Beschreibung zu diesem Minimalismus Gesetz findest du ebenso in meinem Buch. Wenn du zum Beispiel versuchst, deine Bastelkisten zu entrümpeln, indem du sie anschaust und zwei oder drei Dinge herausziehst, die du weggeben willst, entspricht dies nicht dem Minimalismus Ausmisten Ansatz. Aber wenn du die Kisten leerst und nur die wirklich notwendigen Dinge wieder hineinlegst, wirst du viel weniger behalten und am Ende womöglich merken, dass das Möbel zu gross ist.
Ausmisten Tipp 13 - Verdanken
Gerade bei den sentimentalen Gegenständen oder alten Lieblingskleidern und -schuhen, die wir loslassen wollen, hilft ein lautes: "Danke für all die Freude, die ihr mir einst bereitet habt!" Du wirst sehen, sobald die Gegenstände einmal weg sind, wirst du mit der Zeit nicht mehr an sie denken, weil sie weg sind. Das Verdanken kannst du auch so anwenden, dass du die Geschichte dieses Dings Revue passieren lässt. Integriere eine Gleichgesinnte Person, die auch am ausmisten ist und so könnt ihr euch gegenseitig Geschichten erzählen und dann eher loslassen.
Aufräumen Tipp 14 - Spenden
Unterstütze die lokale Gemeinschaft. Spende für das örtliche Flüchtlingszentrum. Gerade bei Bastelsachen ausmisten bietet sich dies an. Oft haben diese eine Liste mit Dingen, die sie brauchen, so dass es einfach ist, sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Es ist auch sehr hilfreich, die Kinder mitzunehmen, damit sie erkennen, was für ein Segen ihre Sachen sein können, anstatt ein Chaos im Haus und Kinderzimmer zu hinterlassen! Du findest diesen Minimalismus Blog Beitrag so hilfreich, dass du mir gleich eine Tasse Kaffee spenden möchtest? Das kannst du hier tun, danke;-)
Aufräumen Tipps 15 - Markieren
Drehe es um. Drehe alle Kleiderbügel in deinem Kleiderschrank um. Alles was du tatsächlich mit Freude trägst, dort drehst du den Kleiderbügel in die "richtige" Richtung. Schon nach kurzer Zeit wirst du merken, welche Sprache die Kleiderbügel sprechen. Das gleiche System mit dem Markieren kannst du auch mit farbigen Klebepunkten machen, am besten mit den Farben der Ampel. Rot kann weg, grün bleibt und gelb unsicher.
Das waren kurz zusammengefasste 15 Minimalismus Ausmisten Tipps und Tricks gegen Unordnung für mehr Ordnung, Zeit und Freiheit. Hinterlasse gerne einen Kommentar, welcher Hack oder Tipp dir besonders hilft. Wenn du es ganz genau nehmen möchtest, kannst du mit meiner Zähl und Inventar App arbeiten.
Ausmisten Tipps YouTube Video:
Ausmisten Hilfe online Coaching
Du brauchst ein wenig Unterstützung? Melde dich gerne hier für mein beliebtes online Coaching, wo wir 1:1 zusammen arbeiten. Mit einem speziellen Tool sind wir stets verbunden und arbeiten dort mit Checklisten und verbindlichen Hausaufgaben;-) Dazwischen gibt es regelmässige online Meetings. Das sorgt für den nötigen Turbo und bringt dir schnelle Ergebnisse.
Schreibe einen Kommentar